Dienstag, 5. September 2017

05.09.17 Anreise nach Görlitz

Wenn Pilger mal an seinem Startpunkt ist läuft er schon von alleine los ... Bis er aber dort hinkommen tun tut tut ...
Am frühen Morgen in auf dem Bahngleis:  der ICE Train nach Ffm hat ca 5 Minuten Verspätung ... kurze Zeit später: der Zug hat wenige Minuten Verspätung ...  ist das jetzt mehr oder weniger als 5 min ? Er fuhr dann 7 min später ab.  Rechtzeitig, um in Frankfurt gemütlich zu dem Gleis zu gehen wo der EisTrain nach Dresden bereit gestellt wurde ... erst mit 10, dann mit 15 und schließlich mit 30 min Verzögerung 😜🙃😜🙃😂🙃😂🙃
Für mich neu ist, daß dafür jetzt eine  Begründung geliefert wird: Wegen Verzögerung bei der  Bereitstellung verzögert sich die Abfahrt 😃😂😅😃😉.
Dann im Zug war auf meinem Platz eine andere Reservierung angezeigt, aber an einen anderen Platz meine Strecke 😂😜😜😜 und genügend Platz für alle, sodaß ich immer in Fahrtrichtung fahren und dösen konnte 😉.
Jetzt bin ich gemütlich durch Görlitz gelaufen - ein wirklich wunderschönes Städtchen, das die östlichste Stadt Deutschlands ist ... in mitten desselben sicher eine TouriMagnet erster Klasse!!!!
Schade, aber so ist die Geographie halt.
Meine erste Pilgerherberge ist in der Wohnung  einer Familie ... wie wohl auch in den Anfängen des Pilgern. Beeindruckt das Vertrauen und die Offenheit.
Nachdem Elisabeth und ich 2010 (die Frau war ganz überrascht, daß sie schon so langer die Pilgerherberge hatte) Via Regia nach Westen von hier aus starteten werde ich also jetzt nach Süden aufbrechen - in Richtung Prag.
Frau W. ist den Weg vor einigen Jahren gelaufen und stimmt nicht so ganz in den Optimismus der Pilgerbeschreibung ein, daß der Weg so gut beschrieben sei, daß ein paar Bemerkungen ausreichen würden ... Tschechische Sprache kann ich kein Wort .... also ein Abenteuer ...
Schaun mer mal ...
Gott sei Dank hat eine tschechische Freundin schon für mich Übernachtungen  bis Prag reservieren können!!!
So viel vom Pilgeralltag der Anreise.

1 Kommentar:

  1. Lieber Bernd danke für das TEilhaben lassen. Ich gehe in Gedanken und mit all meinen guten Wünschen mit. LG Margit

    AntwortenLöschen