Mittwoch, 16. September 2015



Domplatz in Trient 


Wunder des Augenblickes

Zärtlichkeit
ist das spontane Ja-Sagen zu einem Du.
Sie erwacht in einem Augenblick und
kann ein ganzes Leben verzaubern.
Zärtlichkeit
gehört zu den großen Wundern des Menschen.
Sie ist der weite Horizont der Ferne und
das engste Zuhause bei einem Menschen.
Sie holt die Weite heim und
öffnet zugleich die verengten Räume.
Zärtlichkeit
ist die verschwiegenste Anerkennung eines geliebten Wesens.
Sie kommt ohne Worte aus und
besitzt ein reicheres Leben als
alle Worte und Sprachen der Welt.
Zärtlichkeit
vermag in jedem Augenblick ihren Namen zu verändern.
Sie wechselt von Anmut zu Vertrauen,
von Zuneigung zu Trost,
von Geduld zu Hoffnung,
von Herzlichkeit zu Mitleid,
von Geborgenheit zu Fröhlichkeit,
von Sympathie zu Begeisterung.
Zärtlichkeit
setzt immer ein Gegenüber voraus,
Einverständnis mit einem Menschen,
Offenheit zu einem Freund,
Bereitwilligkeit zur Liebe,
Fähigkeit zu Überraschung.
Zärtlichkeit
verlangt Phantasie für den anderen.
Zärtlichkeit
ist wohl die feinste Schwingung des Herzens und mit dem Wunder des Augenblicks auch ein, nein, das Wunder des Herzens.

                                                 H. Walldorf

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen