Mittwoch, 17. April 2013


 
 
Wer sind Sie?
Kennen Sie die Geschichte vom Rechtsanwalt, dem der Klempner eine Rechnung ausstellte?
Er sagte zum Klempner: „Also hören Sie mal, Sie verlangen 200 Mark für die Stunde. Soviel verdiene ich ja als Rechtsanwalt nicht."

Darauf antwortete der Klempner: „Als ich noch Rechtsanwalt war, habe ich das auch nicht verdient!"

Ob man Klempner, Rechtsanwalt, Geschäftsmann oder Priester ist, berührt das eigentliche „Ich" nicht.

Wenn ich morgen meinen Beruf wechseln würde, wäre das so, als wechselte ich meinen Anzug. Ich selbst bleibe derselbe.
Sind Sie Ihre Kleider? Sind Sie Ihr Name? Sind Sie Ihr Beruf? Hören Sie auf, sich mit alldem zu identifizieren.
Das alles kann von heute auf morgen anders sein.

Wenn Sie das wirklich begriffen haben, kann Sie keine Kritik mehr treffen.

Keine Schmeichelei, kein Lob wird Sie mehr rühren.
Wenn Ihnen jemand sagt: „Sie sind ein toller Kerl", von was spricht er dann?

Anthony de Mello

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen