Sonntag, 31. Mai 2015

Rom -Petersplatz - Angelus mit dem Papst

Angelus

Rom -Petersplatz - Warten auf Angelus mit dem Papst

Warten

Rom -Petersplatz - Angelus mit dem Papst

Vor dem Angelus

Rom -Petersplatz - Angelus mit dem Papst

Angelus

Rom - Petersplatz Säulen

Petersplatz Säulen

Rom - Theater des Marcellus

Gewitter im Vatikan

Rom - Coloseum

Coloseum

Rom - Petersdom

Petersdom

Rom -

Rom

Rom - Santa Prassede - Mosaik

Mosaik

Rom - Triumphbogen

Rom

Rom - Sankt Paul vor den Mauern

Paulus Statue

Rom - San Pietro in Vincoli - cool

-cool

Rom - Rosengarten am Aventin

Rosengarten

Rom -


Rom - Triumphbogen

Rom - Rosengarten am Aventin

Rom - Colosseum

Rom - Forum Romanum

Rom - Santa Prassede - Mosaik




Eins und Alles
 
Im Grenzenlosen sich zu finden,
Wird gern der einzelne verschwinden,
Da löst sich aller Überdruß;
Statt heißem Wünschen, wildem Wollen,
Statt lästgem Fordern, strengem Sollen,
Sich aufzugeben ist Genuß.

Weltseele, komm, uns zu durchdringen!
Dann mit dem Weltgeist selbst zu ringen,
Wird unsrer Kräfte Hochberuf.
Teilnehmend führen gute Geister,
Gelinde leitend höchste Meister
Zu dem, der alles schafft und schuf.

Und umzuschaffen das Geschaffne,
Damit sich's nicht zum Starren waffne,
Wirkt ewiges, lebendiges Tun.
Und was nicht war, nun will es werden
Zu reinen Sonnen, farbigen Erden;
In keinem Falle darf es ruhn.

Es soll sich regen, schaffend handeln,
Erst sich gestalten, dann verwandeln;
Nur scheinbar steht's Momente still.
Das Ewige regt sich fort in allen:
Denn alles muß in Nichts zerfallen,
Wenn es im Sein beharren will.

Johann Wolfgang von Goethe

Rom - Santa Prassede - Mosaik


Rom - Forum Romanum

Rom - Coloseum

Rom - San Pietro in Vincoli - Mose

Rom - Kaiserforen

Gewitter in Rom

Rom - Santa Prassede - Mosaik

Rom - Pyramide

Rom - Coloseum

Rom - Santa Prassede

Samstag, 30. Mai 2015

Rom - Santa Prassede - Mosaik

Rom - Santa Prassede - Mosaik

Rom - Santa Prassede - Fußboden

Rom - Coloseum

Rom - Rosengarten am Aventin

Rom - San Pietro in Vincoli - Mose

 

Wer von uns
kann ein Spiel mit Lachen verlieren?
Eine Niederlage
gelassen hinnehmen?
Wer kann seinen möglichen Sieg verschenken?
 

Der aus dem Überfluß lebt und weiß,
daß alles Verlorene vielfach
zu ihm zurückkommt als Geschenk.
 

Der ein volles Konto an Liebe sein eigen weiß
und die Zukunft mit vielen Siegen.
Dem der Strom des Lebens entgegenkommt.
dem für jedes zu Ende gehende Jahr
ein neues beginnt ohne Grenzen.
Dem die Niederlagen
nicht angerechnet werden
und der sich geliebt weiß
und voll Freuden empfangen,
wenn er das Seine verschenkt hat. -
 

Sollten so nicht die Väter
ihre Söhne siegen lassen ohne Angst?
Würden nicht die Vorfahrt-Berechtigten
einen anderen
"Spiel-Raum" geben inmitten der Enge der Straßen?
Könnte ein Lehrer die Kinder nicht ermutigen,
indem er ihnen auch sein Nichtwissen anvertraut?
 

Würden wir Christen nicht glücklicher leben
und anderen Freude machen zu glauben,
indem wir deutlich dieses bezeugen:
 

Gott hat freiwillig verloren aus Liebe!
 

Hieße nicht in einer Zeit
der verzweifelten Siege
und der unmenschlich
anstrengenden Leistung der Name Jesu:
"Der Verlierer gewinnt!"?
                                         


 Gerhard Kiefel

Freitag, 29. Mai 2015

Rom - Kaiserforen

Rom - Kaiserforen

Rom - Kaiserforen

Rom - Kapitol

Rom - Forum Romanum

Rom - Forum Romanum

Rom - Forum Romanum

Rom - Forum Romanum

Rom - Basilika Sankt Paul vor den Mauern

Rom - Circus Maximus & Paladinhügel

Rom