Sonntag, 8. Juli 2018

180708 Vörden - Rullen

Ein wirklich abwechsreicher und interessanter Pilgertag.
Zuerst - nach der obligatorischen Asphaltwegstrecke - ging der Weg durch ein Moorgebiet, in dem Torf gestochen wurde und nun wieder renaturalisiert wird ... viele Hinweisschilder, aus denen ich leider recht schlau wurde ... der Weg aus dem Moor ging über viel Torf und ist auf dem besten Weg wieder zu zuwachsen ... zu renaturalisieren 😂🤣😂
Dann mal wieder ein Windräder-park, immer wieder beeindruckend und für mich auch ästhetisch, was Umwelt- und sonstige Schützer auch sagen mögen.
Dann ging Pilger mehr in die Vergangenheit, denn eine Wasserburg Alt Barenaue  kam immer mehr in Sicht. Sie wurde im 13. Jahrhundert von den Herren von Bar erbaut. Die Niederungsburg befindet sich auf einer Sandinsel des Großen Moors am Fuße des Kalkrieser Bergs. (Quelle Wikipedia) 🤔😃😎
Und dann ging es gaaannnzzz viel weiter zurück.
Und ganz leise konnte ich hören: Varus gib mir meine Legionen wieder!!!
So ganz klar ist wohl, daß aber nicht wo die Varusschlacht geschlagen wurde ... u.U. bei Kalkriese wo Mützen und anderes Gelersch der Römer gefunden wurden, die einen möglichen Tatort vermuten lassen.
Doch so Spitzfindigkeiten in Geometrie oder Geographie sind Pilger egal, seit er eine versuchte Rekonstruktion der Schlacht gesehen hatte, in der schlüssig dargelegt wurde, daß sich diese Schlacht weitflächig und mehr guerillamäßig abgelaufen sei ... in dieser Gegend also muß sie geschehen sein - die Varusschlacht mit Herman, the German oder vielleicht eher Arminius 🤔 auch hier wieder ??? Niedergeschriebenes wohl eher von den Römern und die waren diesesmal nicht die glorreichen Sieger ... also wiedereimal nichts genaues weiß man nicht ... wie schön einfach war das doch damals im Geschichtsunterricht, da waren Helden noch klar und einfach Helden. 🤩😎🙄

Den Mittellandkanal habe ich dann auch noch überquert, der mir aus schulischen Urzeiten noch ganz leise hierüber wehte.

Und dann kam ich hierher nach Rullen, ein Blutwunder-Wallfahrtsort, eine Parallele zum letzten Jahr (Neunkirchen beim Heiligen Blut) an der Grenze zwischen Tschechien und dem bayrischen Wald.
Und das Schützenfest links liegen lassend wurde ich von einem sympathischen, netten Hospitalero zu meiner Pilgerherberge geführt und nun genieße im Biergarten das Grillbufett ... ich gönn mir ja so sonst nichts 😎 .... 😉
Nächste Woche um diese Zeit ...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen