Sonntag, 22. Mai 2016

 



In vielen christlichen Kirchen
des Mittelalters finden wir
im Fußboden ein Labyrinth.
Forscher haben entdeckt,
daß diese eingelegten Zeichen an Ostern
ihre Bedeutung hatten.


Über dem Labyrinth wurde
zum österlichen Jubelruf getanzt.
Klerus und Gläubige beteiligten sich
an dieser Geste österlicher Freude:

Alle Ausweglosigkeit hat ein Ende.
 

Die Auferstehung des Herrn
weist uns den richtigen Weg.

Ist für uns Ostern noch Grund zur Freude,
die den ganzen Menschen erfaßt,
Leib und Seele?



V.u.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen