Donnerstag, 9. Juni 2016

09.06.  Grado - Bodenaya

Umso bergiger der Weg wird, desto schöner wird er auch.

Und bergiger oder hügeliger wurde er auch. Schon am Morgen ging's kräftig hinnauf 😊
Leider war sie genauso heftig schnell
verschwunden, wie sie gestern über uns hereingebrochen war  ... Wer? Na die 🌞🌞. Leider Gottes GsD kam sie erst am NM wieder etwas heraus - davor, wie soll ich es beschrieben: wie ein Novembertag im Juni ... geht nicht gibt's nicht ... also man nehme: grauer Himmel aus Wolken und Hochnebel bei ca. 20°und relativ hoher Luftfeuchtigkeit. Eso es!

Highlights des Tages  (außer der schönen Natur) waren die Brückenbauten ... erst kamen wir an einer Brücke vorbei, die gerade gebaut wird. Beeindruckt zusehen in welcher Höhe die Arbeiter sich ganz sicher selbstverständlich bewegen und arbeiten; wie die einzelnen Pfeiler so in der Landschaft stehen und die Richtung der Brücke vorzeichnen.
Apropos Pfeiler ... etwas später entdeckte ich einige Pfeiler, die so in der Landschaft stehen und die Richtung der Brücke vorzeichnen ... nur die Brücke fehlte ...
und dann war da eine schöne Straße, die aber scheinbar nicht weiter führte ... Autos fuhren dann natürlich auch nicht 😅

Einer der Aufstiege führte durch ein schönes Tal auf einem sehr schönen Weg, durch einen verwunschenen Wald.
Und da war er wieder einmal, der Pilger.
"Du machst dich aber sehr rar auf diesem Weg, " sprach ich ihn. "Auf dem letzten Camino war er öfters mit mir gelaufen und wir hatten tiefgehende Gespräche geführt, er hatte mir manches erKlärt.
"Oh ich bin einem Pilger begegnet, den du eigentlich auch schon gesehen haben solltest, eigentlich kennen solltest. Und über den habe ich etwas meditiert, " meinte er leise lächelnd.
"Er ist vor nun fast 10 Jahren nach Santiago aufGeBrochen. Eines Tages stand ihm die Frage im Weg, ob er auch nach Santiago los ziehen wolle, wie so viele damals. Er erinnerte sich davon schon fast 30 Jahre vorher gehört zu haben. Daraus war Nichts geworden ...der Freund, der ihn damals angesprochen hatte war nie, dort gewesen.
Die Frage ließ ihn nicht mehr los  .. und als ihn ein andere Freund fragte: 'Wann läufst du los?' wußte er, daß er JETZT gefragt wurde und er JETZT antworten MUSSTE.
Seine Antwort: 'An meinem nächsten freien Tag!' Und er lief los - 'diesen einen Tag von seinem Haus aus. Und wenn ich in 10 Jahren in SdC bin ist es gut, wenn später, dann ist es auch gut. So war mein Plan'
Seit dem pilgerte er viele Wege: Camino del Norte, Camino Francesco, von der polnischen Grenze durch Deutschland und Frankreich nach SdC; von der slowakischen Grenze durch Österreich und der Schweiz

Will to be continued ....

Noch unbedingt auszubreiten: Herbergen, die die Welt vom Kommerz zum Besseren wandeln

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen