Sonntag, 8. September 2019

20190908 Camino Vasco: Beasan - Zegama

Heute ging es endlich mehrmals von der Straße weg, wenn sich der Asphalt als Wegbelag durchweg gehalten hat 😏.
Im MorgenGrauen nahm ich Abschied von der wunderbaren Herberge und stadtauswärts ging es gleich hinAuf - erst über diverse Treppen und dann den Berg hinauf; der Weg wird nun hügeliger.
Und deshalb kamen auch nicht so viele Radfahrer aber viele Gruppen von Spaziergängern und Wanderern des Weges ... Wandertag ... nein es war eine Bergrennen an diesem Tag, warum so viele Menschen allerdings nach oben strebten erschloß sich mir nicht, da das Ziel in einem Ort im Tale war.
Auf dem Weg hinab führte mein Weg anscheinend auch über einen teilweise originalen mittelalterlichen (?) Weg, was durch Text ( baskisch / spanisch) und Bilder beschrieben war. Viele Treppen führten steil hinab - Steine, die feucht sind haben leider den Charme rutschig zu sein und gerade beim Gedanken, daß ich eigentlich (!) gerne bergab gehe ereilte mich das Schicksal 😇
In Idazabal bekam ich bei einer Kaffeepause den Zieleinlauf des Berglaufes mit. Bequem aus einer Bar 😁.
Leider gab es am Vormittag einige NieselRegenSchauer. Nichts ernstliches, aber lästig. Etwa kühler kam es mir auch vor 🙄.
Dagegen hilft wenn Pilger, nachdem er den Hügel hinab zur Kaffepause gegangen war, nun auf der anderen Seite wieder hinauf geht - mir wurde wieder warm, der Niesel hatte sich auch verzogen und es kam mir auch wieder etwas wärmer vor, auch wenn die Sonne heute noch etwas gegen die Sonne kämpfen mußte, bevor sie dann etwas mehr heraus kam. Vom gegenüberliegenden Hügel hatte ich dann eine gute Sicht auf die Läufer auf dem Weg zum Ziel.
Das nächste Dorf Segura beeindruckte mich mit zahlreichen wunderschönen Hausfassaden und zwei mächtigen Kirchen, von denen eine wenigstens gerade noch offen hatte nach der Messe. Ich war gerade draußen, schwupps schloß die Schwester schon die Türe 😁.
Dann ging es leicht ansteigend weiter ins Mittelgebirge hin nach Zegama, wo mich eine KontrastHerberge erwartete: eine Turnhalle 😃 .
Und morgen geht's dann zum Tunnel von San Adrian auf 1100 m - der Königsetappe des Camino Vasco Interior und ein Hauptgrund, warum ich auf diesen Weg aufmerksam wurde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen